Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Julia Rummler's Barista Schule
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Schulungen, Dienstleistungen und Angebote von Julia Rummler's Barista Schule gegenüber Verbraucher:innen und Unternehmer:innen im Sinne von §§ 13, 14 BGB. Mit der Anmeldung zu einem Kurs oder der Bestätigung des Angebotes erkennt der/die Teilnehmer:in diese Bedingungen an.
§ 2 Angebot und Vertragsschluss
(1) Die Darstellung der Schulungen auf der Website, per E-Mail oder auf sozialen Medien stellt kein verbindliches Angebot dar, sondern eine Einladung zur Buchung.
(2) Der Vertrag kommt zustande durch schriftliche Bestätigung der Buchung per E-Mail oder Nachricht durch Julia Rummler's Barista Schule.
§ 3 Leistungsumfang
(1) Die Schulungen finden wahlweise im bereitgestellten Kursraum oder – nach Absprache – im Betrieb bzw. Privathaushalt der Teilnehmenden statt.
(2) Inhalt, Dauer und Ablauf der Schulung ergeben sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung.
§ 4 Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen
(1) Die Teilnahmegebühr wird im Angebot festgehalten.
(2) Die Zahlung erfolgt entweder
– per Vorkasse durch Überweisung,
– auf Rechnung (Zahlungsziel: 8 Tage ab Rechnungsdatum),
– oder per Kartenzahlung vor Ort am Kurstag.
(3) Der Anspruch auf Teilnahme besteht nur bei vollständigem Zahlungseingang.
§ 5 Rücktritt und Terminänderung
(1) Eine kostenfreie Stornierung ist bis 5 Kalendertage vor dem vereinbarten Schulungstermin möglich.
(2) Bei späterem Rücktritt ist keine Erstattung mehr möglich.
(3) Eine einmalige Terminverschiebung ist bis zum Vorabend des ursprünglichen Termins kostenlos möglich. Danach entfällt der Anspruch auf Teilnahme.
(4) Rücktritts- und Änderungswünsche sind ausschließlich schriftlich per E-Mail oder Direktnachricht mitzuteilen.
§ 6 Absage durch Veranstalterin
(1) Julia Rummler's Barista Schule behält sich vor, Schulungen aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) abzusagen.
(2) In diesem Fall erfolgt eine vollständige Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen oder – nach Wunsch – eine Terminverschiebung.
(3) Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
§ 7 Haftung
(1) Die Teilnahme an den Schulungen erfolgt auf eigene Gefahr.
(2) Für Schäden an mitgebrachten Gegenständen oder durch unsachgemäße Bedienung wird keine Haftung übernommen, es sei denn, diese beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz der Veranstalterin.
(3) Für Schulungen, die beim Kunden vor Ort stattfinden, haftet die Veranstalterin nicht für Schäden, die durch mangelhafte Ausstattung oder Umstände vor Ort verursacht werden.
§ 8 Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Schulung und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte ohne ausdrückliche Zustimmung.
§ 9 Schlussbestimmungen
(1) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(3) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Frankfurt am Main, soweit gesetzlich zulässig.